SCHNEEMANN DESSERT

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses einfache und schnelle Weihnachtsdessert im Glas zaubert winterliche Stimmung auf Ihren Tisch! Mit einer cremigen Schicht aus Quark, verfeinert mit Vanille und Zimt, und einer knusprigen Keks-Basis ist das Schneemann Dessert sowohl optisch ein Highlight als auch ein wahrer Gaumenschmaus. Die frischen Beeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine erfrischende Note. Perfekt für festliche Anlässe und als süßer Abschluss beim Weihnachtsessen. Lassen Sie sich von diesem unkomplizierten Rezept inspirieren und genießen Sie die besinnliche Zeit mit einem köstlichen Dessert!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T08:10:41.411Z

Erleben Sie die winterliche Magie mit diesem köstlichen Schneemann Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird!

Die winterliche Stimmung

Das Schneemann Dessert bringt die festliche Atmosphäre der Winterzeit direkt auf Ihren Tisch. Mit seiner cremigen Quark-Schicht, die mit feinem Vanille- und Zimtgeschmack angereichert ist, versetzt es jeden Essenden in eine besinnliche Stimmung. Die Kombination aus Keks-Basis und frischen Beeren sorgt nicht nur für einen köstlichen Geschmack, sondern auch für ein ansprechendes Farbenspiel im Dessertglas.

Ideal für Weihnachtsfeiern und festliche Anlässe, macht dieses Dessert nicht nur geschmacklich Eindruck, sondern auch optisch. Ihre Gäste werden von dem ansprechenden Design und dem besonderen Geschmack begeistert sein. Eine festliche Tafel wird durch dieses Dessert perfekt abgerundet, und es bleibt garantiert in guter Erinnerung.

Einfache Zubereitung

Die Zubereitung des Schneemann Desserts ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Mit nur wenigen Zutaten und schnell umsetzbaren Schritten können Sie ein beeindruckendes Dessert zaubern, das auch für Zeitmangel geeignete Genusssuchende anspricht. Die Verwendung von fertigen Butterkeksen spart viel Zeit und erleichtert die Zubereitung.

Die Quark-Creme lässt sich in kürzester Zeit anrühren, und das Schichten im Glas erfordert einfach nur etwas Zeit und Geduld. Durch die Kombination von Keks-Basis und Quark-Creme entsteht eine harmonische Textur, die sowohl cremig als auch knusprig ist. Dieses Dessert ist eine perfekte Wahl, um Gäste zu bewirten oder einen süßen Abschluss für Ihr Festmahl zu gestalten.

Variationsmöglichkeiten

Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie das Schneemann Dessert leicht variieren, um Ihre eigenen Geschmäcker widerzuspiegeln. Sie könnten beispielsweise verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Lebkuchengewürz in die Quark-Creme einarbeiten, um einen zusätzlichen weihnachtlichen Touch zu verleihen. Für eine fruchtigere Note können Sie auch andere Beeren oder Früchte verwenden.

Zusätzlich können Sie die Schokoladendekoration anpassen oder aus verschiedenen Schokoladensorten wählen, um das Dessert weiter zu individualisieren. Wenn Sie eine schokoladige Variante bevorzugen, können Sie auch eine Schicht mit geschmolzener Schokolade in das Dessert integrieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Zutaten

Zutaten

Für die Keks-Basis

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g geschmolzene Butter

Für die Quark-Creme

  • 500 g Quark
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • Optional: Schlagsahne zum Verfeinern

Zum Dekorieren

  • Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren)
  • Schokoladendekoration oder Zuckeraugen

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Keks-Basis zubereiten

Die Butterkekse in einem Mixer zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig in Gläsern oder einer großen Schüssel verteilen und gut andrücken.

Quark-Creme herstellen

In einer Schüssel Quark, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zimt gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Falls gewünscht, Schlagsahne unterheben.

Dessert schichten

Die Quark-Creme auf die Keks-Basis in den Gläsern verteilen und gleichmäßig verstreichen. Mit frischen Beeren und Schokoladendekoration garnieren.

Kühlen und Servieren

Die Desserts für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen, damit sie fest werden. Anschließend servieren und genießen!

Schmecken Sie das Dessert ab und passen Sie die Süße nach Belieben an.

Häufige Fragen

Kann ich das Dessert im Voraus zubereiten? Ja, das Schneemann Dessert eignet sich hervorragend zur Vorbereitung im Voraus. Es kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor Sie es servieren. Achten Sie darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit es frisch bleibt.

Welche Alternativen gibt es zu Quark? Wenn Sie keinen Quark verwenden möchten, können Sie auch Skyr oder griechischen Joghurt verwenden. Diese Alternativen liefern ähnliche Konsistenzen und Geschmäcker, wobei sie unterschiedliche Nährwerte aufweisen können.

Tipps für die perfekte Präsentation

Um das Schneemann Dessert besonders schön zu präsentieren, sollten Sie transparente Gläser verwenden, die die verschiedenen Schichten sichtbar machen. Sie können die Beeren und die Schokoladendekoration auf die Quark-Creme schichten, um einen ansprechenden Farbkontrast zu erzeugen.

Zusätzlich können Sie die Dessertgläser mit einem festlichen Band oder einer kleinen Weihnachtsdekoration versehen, um sie noch einladender zu machen. Solch kleine Details machen einen großen Unterschied und heben Ihr Dessert auf die nächste Stufe.

Nährwertinformationen

Das Schneemann Dessert enthält in seiner Basis Nährstoffe, die durch die Verwendung von Quark und frischen Beeren zusätzlich aufgewertet werden. Quark ist eine hervorragende Proteinquelle, die für eine sättigende Konsistenz sorgt. Die Beeren liefern wichtige Vitamine und Antioxidantien, die zur Gesundheit beitragen.

Durch die Verwendung von Puderzucker und Butterkeksen bringt das Dessert auch einige Kalorien mit sich. Für eine leichtere Variante können Sie den Puderzucker durch Süßstoffe oder weniger Zucker ersetzen und alternative Kekse wählen. So können Sie das Rezept noch etwas gesünder gestalten, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Dessert im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Dessert bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Kann ich andere Beeren verwenden?

Ja, Sie können jede Art von Beeren verwenden, die Ihnen schmecken.

SCHNEEMANN DESSERT

Dieses einfache und schnelle Weihnachtsdessert im Glas zaubert winterliche Stimmung auf Ihren Tisch! Mit einer cremigen Schicht aus Quark, verfeinert mit Vanille und Zimt, und einer knusprigen Keks-Basis ist das Schneemann Dessert sowohl optisch ein Highlight als auch ein wahrer Gaumenschmaus. Die frischen Beeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine erfrischende Note. Perfekt für festliche Anlässe und als süßer Abschluss beim Weihnachtsessen. Lassen Sie sich von diesem unkomplizierten Rezept inspirieren und genießen Sie die besinnliche Zeit mit einem köstlichen Dessert!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Keks-Basis

  1. 200 g Butterkekse
  2. 100 g geschmolzene Butter

Für die Quark-Creme

  1. 500 g Quark
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 TL Vanilleextrakt
  4. 1 TL Zimt
  5. Optional: Schlagsahne zum Verfeinern

Zum Dekorieren

  1. Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren)
  2. Schokoladendekoration oder Zuckeraugen

Anweisungen

Schritt 01

Die Butterkekse in einem Mixer zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig in Gläsern oder einer großen Schüssel verteilen und gut andrücken.

Schritt 02

In einer Schüssel Quark, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zimt gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Falls gewünscht, Schlagsahne unterheben.

Schritt 03

Die Quark-Creme auf die Keks-Basis in den Gläsern verteilen und gleichmäßig verstreichen. Mit frischen Beeren und Schokoladendekoration garnieren.

Schritt 04

Die Desserts für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen, damit sie fest werden. Anschließend servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200 pro Portion
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 5 g