Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für Alpenrezept
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Betreiber von Alpenrezept, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Alpenrezept ist ein Food-Blog, der sich auf Rezepte und Kochinhalte spezialisiert hat. Wir sind bestrebt, alle geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Alpenrezept
E-Mail: hello@example.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1. Allgemeine Informationen
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihre Identität offenbaren oder offenbaren können. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
2.2. Daten, die wir erheben
- Kontaktinformationen: Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse).
- Nutzungsdaten: Wir erheben Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und besuchte Seiten.
- Kommentare: Wenn Sie Kommentare zu unseren Rezepten hinterlassen, speichern wir den von Ihnen angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse und den Kommentartext.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren.
- Um unsere Inhalte zu verbessern und auf Ihre Interessen abzustimmen.
- Um Ihnen relevante Informationen zu unseren Rezepten und Kochinhalten zur Verfügung zu stellen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um auf Ihre Anfrage hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere berechtigten Interessen zu wahren, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu speichern.
5.1. Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website, um ihre Leistung zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Provider, Analyse-Tools). Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und dürfen sie nicht für eigene Zwecke verwenden.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Auf Datenübertragbarkeit.
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter der angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.
8. Risiken im Zusammenhang mit Lebensmitteln
Als Food-Blog ist es wichtig, auf potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Lebensmitteln hinzuweisen:
8.1. Allergene
Unsere Rezepte können Allergene enthalten. Wir empfehlen, die Zutaten sorgfältig zu prüfen, insbesondere wenn Sie oder Ihre Gäste an Allergien oder Unverträglichkeiten leiden.
8.2. Kochsicherheit
Bitte beachten Sie beim Nachkochen unserer Rezepte die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen in der Küche, um Verletzungen und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst, um den aktuellen Sicherheitsstandards zu entsprechen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit unter hello@example.com kontaktieren.