DSGVO-Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung für die Website Alpenrezept

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns bei Alpenrezept ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Inhalte nutzen. Wir handeln dabei stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten gesetzlichen Bestimmungen.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Alpenrezept
hello@example.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten. Im Folgenden informieren wir Sie über die Art der Daten, die wir erheben, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und auf welcher Grundlage dies geschieht.

1. Arten der erhobenen Daten

  • Besucherdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeitpunkt.
  • Interaktionsdaten: Kommentare, Bewertungen, Anmeldedaten für Newsletter.
  • Cookies: Informationen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern.

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Inhalte und Dienstleistungen.
  • Kommunikation mit Ihnen, z. B. bei Kommentaren oder Anfragen.
  • Versand von Newslettern und Informationen über neue Rezepte.
  • Analyse der Nutzung unserer Website zur Optimierung unseres Angebots.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
  • Vertragserfüllung: Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtung: Soweit wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verpflichtet sind.
  • Wahrung berechtigter Interessen: Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, es sei denn, Ihre Interessen überwiegen.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder verwalten.

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags notwendig ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wir setzen Dienstleister ein, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke zu verarbeiten.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.

Besondere Hinweise für Food-Blogs

Als Food-Blog ist uns bewusst, dass die Veröffentlichung von Rezepten und Kochinhalten bestimmte Risiken mit sich bringt. Daher möchten wir folgende Punkte besonders hervorheben:

  • Allergien: Bei der Veröffentlichung von Rezepten weisen wir darauf hin, dass einige Zutaten Allergien auslösen können. Wir empfehlen, vor der Zubereitung die Zutatenliste zu überprüfen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
  • Kochsicherheit: Die korrekte Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Wir empfehlen, stets die geltenden Hygienestandards zu beachten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse hello@example.com kontaktieren.

Updated at 11/14/2025, 1:48:05 PM