Giotto Dessert im Glas

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem köstlichen Giotto Dessert im Glas vereinen Sie die cremige Frische von Sahne, Quark und Joghurt zu einem himmlischen Nachtisch, der Ihre Gäste begeistern wird. Dieses geschichtete Dessert ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Perfekt für die Festtage, bringt es den festlichen Flair direkt auf Ihren Tisch. Genießen Sie es als Krönung Ihres Weihnachtsmenüs oder als süße Überraschung an kalten Winterabenden.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T08:10:45.436Z

Dieses Rezept vereint verschiedene Geschmäcker und Texturen, die harmonisch miteinander spielen.

Die perfekte Kombination von Aromen

Dieses Giotto Dessert im Glas harmoniert perfekt mit der Schokoladennote der Giotto Pralinen. Die Kombination aus süßer Sahne, frischem Quark und cremigem Joghurt erzeugt ein geschmackliches Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Die angenehm leichte Süße wird durch die knackige Textur der Giotto Pralinen ergänzt, die beim Essen einen tollen Kontrast bietet.

Die Verwendung von hochwertiger Schokolade zur Dekoration verleiht dem Dessert nicht nur einen besonders ansprechenden Look, sondern intensiviert auch das Geschmackserlebnis. Jede Schicht trägt zur Komplexität dieser himmlischen Kreation bei und ist ein echter Genuss für Schokoladenliebhaber.

Ein festliches Highlight

Die festliche Jahreszeit verlangt nach besonderen Desserts, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch beeindrucken. Dieses Giotto Dessert im Glas eignet sich hervorragend für Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeiern oder andere festliche Anlässe. Die hübschen Schichten im Glas sind ein echter Blickfang auf jedem Tisch und ziehen die Blicke Ihrer Gäste an.

Dank seiner einfachen Zubereitung können Sie sich auf die Feierlichkeiten konzentrieren, während das Dessert seine Arbeit leistet, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Die Süßspeise kann im Vorfeld zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass Sie stressfrei feiern können.

Variationen und Tipps

Um das Giotto Dessert noch individueller zu gestalten, probieren Sie unterschiedliche Fruchtpürees als zusätzliche Schicht aus. Erdbeeren, Himbeeren oder auch eine Mango-Variation können sich wunderbar mit der Schokolade und der luftigen Creme kombinieren lassen. Diese zusätzlichen Fruchtschichten bringen nicht nur Farbe ins Glas, sondern sorgen auch für eine fruchtige Frische.

Eine glutenfreie Option ist ebenfalls leicht umsetzbar, indem Sie glutenfreie Giotto Pralinen verwenden. Darüber hinaus können Sie die Zuckermenge anpassen, um das Dessert gesünder zu gestalten, ohne auf den Genuss zu verzichten.

Zutaten

Die benötigten Zutaten für das Giotto Dessert im Glas sind:

Zutaten

  • 200 g Giotto Pralinen
  • 250 g Sahne
  • 200 g Quark
  • 150 g Joghurt
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Schokolade zum Dekorieren

Die Zutaten sollten frisch sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung des Giotto Desserts:

Sahne schlagen

Die Sahne mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel steif schlagen.

Quark und Joghurt mischen

In einer separaten Schüssel Quark und Joghurt gut vermengen.

Zutaten kombinieren

Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quark-Joghurt-Mischung heben.

Dessert schichten

In ein Glas abwechselnd Giotto Pralinen, die Creme und weitere Giotto Schichten einfüllen.

Dekorieren

Mit geraspelter Schokolade dekorieren und für mindestens 1 Stunde kühl stellen.

Vor dem Servieren können Sie das Dessert zusätzlich mit Schokoladenstückchen garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Giotto Dessert in dekorativen Gläsern, um einen ansprechenden Look zu erzeugen. Sie können beispielsweise elegante Weingläser oder kleine Einmachgläser verwenden. Achten Sie darauf, die Schichten gleichmäßig zu verteilen, damit sie beim Servieren gut sichtbar sind.

Als zusätzliche Dekoration können Sie frische Beeren oder Minzblätter verwenden. Diese sorgen nicht nur für einen farbenfrohen Akzent, sondern bringen auch eine frische Note ins Dessert.

Aufbewahrung

Falls Sie Reste haben (was bei diesem köstlichen Dessert eher unwahrscheinlich ist!), können Sie das Giotto Dessert im Kühlschrank aufbewahren. Decken Sie die Gläser mit Frischhaltefolie ab, um Austrocknung zu vermeiden. Es bleibt bis zu zwei Tage frisch und köstlich.

Vermeiden Sie es, das Dessert länger als nötig im Kühlschrank zu lagern, da die Qualität der Zutaten, insbesondere der Sahne, beeinträchtigt werden kann. Am besten schmeckt es frisch und gut durchgekühlt!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Dessert im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Dessert einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern.

→ Was kann ich als Alternative zu Giotto verwenden?

Sie können andere Schokoladenpralinen oder Kekse verwenden.

Giotto Dessert im Glas

Mit diesem köstlichen Giotto Dessert im Glas vereinen Sie die cremige Frische von Sahne, Quark und Joghurt zu einem himmlischen Nachtisch, der Ihre Gäste begeistern wird. Dieses geschichtete Dessert ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Perfekt für die Festtage, bringt es den festlichen Flair direkt auf Ihren Tisch. Genießen Sie es als Krönung Ihres Weihnachtsmenüs oder als süße Überraschung an kalten Winterabenden.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Giotto Pralinen
  2. 250 g Sahne
  3. 200 g Quark
  4. 150 g Joghurt
  5. 50 g Zucker
  6. 1 Päckchen Vanillezucker
  7. Schokolade zum Dekorieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Sahne mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel steif schlagen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Quark und Joghurt gut vermengen.

Schritt 03

Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quark-Joghurt-Mischung heben.

Schritt 04

In ein Glas abwechselnd Giotto Pralinen, die Creme und weitere Giotto Schichten einfüllen.

Schritt 05

Mit geraspelter Schokolade dekorieren und für mindestens 1 Stunde kühl stellen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Eiweiß: 5g