Zimtsternecreme

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Erleben Sie mit dieser köstlichen Zimtsternecreme das perfekte Weihnachtsdessert im Glas. Dieses schnelle und einfache Thermomix Rezept kombiniert die Aromen von zarten Zimtsternen mit einer himmlischen Sahne-Creme, die nicht nur lecker ist, sondern auch die festliche Stimmung auf den Tisch bringt. Ideal für jedes Weihnachtsessen oder als süße Aufmerksamkeit für Ihre Gäste – einfach zubereitet und ein wahrer Hingucker in jedem Dessertglas.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T08:10:40.037Z

Die Zimtsternecreme ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen. Sie vereint die Traditionen der Weihnachtszeit mit moderner Dessertkunst und bringt Weihnachtsfreude in jeden Biss.

Eine festliche Versuchung

Die Zimtsternecreme ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Augenweide. Die Kombination aus zarten Zimtsternen und luftig-leichter Sahne bringt die weihnachtliche Stimmung direkt auf den Tisch. Durch die ansprechende Präsentation in Gläsern wird dieses Dessert zum Highlight jedes Festmenüs.

Dank der einfachen Zubereitung eignet sich die Zimtsternecreme hervorragend für spontane Weihnachtsfeiern. Sie können die Creme bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank kaltstellen, sodass Sie am Tag der Feier mehr Zeit für Ihre Gäste haben. So gelingt ein entspanntes Festmahl, das alle begeistert.

Kreative Variationsmöglichkeiten

Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie die Zimtsternecreme nach Belieben abwandeln. Fügen Sie für einen besonderen Twist einige Kleckse Karamellsauce oder Schokoladensoße hinzu, um zusätzliche Aromen zu erzeugen. Auch eine Prise Muskatnuss oder Vanille kann das Geschmackserlebnis verfeinern.

Sie können die Creme auch mit Früchten kombinieren. Frische Äpfel oder Birnen passen hervorragend zu den Gewürzen der Zimtsterne und verleihen der Creme eine fruchtige Note. Gestalten Sie Ihre Dessertgläser individuell und überraschen Sie Ihre Gäste mit einer besonderen Kreation.

Ein ideales Geschenk aus der Küche

Die Zimtsternecreme eignet sich nicht nur als Dessert, sondern auch hervorragend als Geschenk aus der Küche. Füllen Sie die Creme in dekorative Gläser und binden Sie eine hübsche Schleife darum. So zaubern Sie nicht nur ein süßes Mitbringsel, sondern auch einen persönlichen Touch für Freunde und Familie.

Verpackt in einer schönen Geschenkbox ist die Zimtsternecreme eine wunderbare Überraschung für jeden Weihnachtsbesuch. Diese Geste zeigt nicht nur Ihre Liebe zum Kochen, sondern bringt auch Freude und festliche Stimmung in die Herzen Ihrer Liebsten.

Zutaten für die Zimtsternecreme

Für die Creme

  • 250 g Zimtsterne
  • 500 ml Sahne
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 Blatt Gelatine

Diese Zutaten reichen für 4 Portionen Zimtsternecreme.

Zubereitung

Zimtsterne vorbereiten

Die Zimtsterne grob zerbröseln und in eine Schüssel geben.

Sahne aufschlagen

Die Sahne mit dem Zucker und dem Zimt steif schlagen.

Gelatine einweichen

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und anschließend in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen.

Alles vermengen

Die aufgelöste Gelatine vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben und dann die Zimtsterne unterheben.

Fertigstellen

Die Creme in Gläser füllen und für mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Servieren Sie die Zimtsternecreme gut gekühlt.

Tipps zur Zubereitung

Beim Zubereiten der Zimtsternecreme ist es wichtig, die Sahne gut steif zu schlagen. Dies sorgt für eine luftige Textur, die das Dessert besonders leicht macht. Achten Sie darauf, die Gelatine sorgfältig aufzulösen, damit keine Klümpchen in der Creme entstehen.

Zudem empfiehlt es sich, hochwertige Zimtsterne zu verwenden, da die Qualität der Zutaten den Geschmack der Creme erheblich beeinflusst. Selbstgemachte oder einzigartige Sorten verleihen Ihrem Dessert eine individuelle Note.

Serviervorschläge

Die Zimtsternecreme kann pur serviert werden, oder Sie garnieren sie mit einem Hauch Zimt und einigen Zimtsternkrümeln. Auch gehackte Nüsse oder Schokoladenraspeln können zusätzlich verwendet werden, um Textur und Geschmack zu variieren.

Für ein vollständiges Weihnachtsdessert können Sie die Zimtsternecreme zusammen mit einem Stück schokoladiger Torte oder einem frischen Lebkuchen anrichten. Diese Kombination sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen und wird Ihre Gäste garantiert begeistern.

Nährwertinformationen

Die Zimtsternecreme bringt zwar eine Vielzahl an Geschmäckern mit sich, sollte jedoch mit Bedacht genossen werden. Die Kombination aus Sahne und Zimtsternen sorgt für einen gewissen Kaloriengehalt, der in der festlichen Jahreszeit durchaus gerechtfertigt ist.

Wenn Sie eine leichtere Variante suchen, können Sie die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen. So erhalten Sie einen ähnlich cremigen Geschmack, jedoch mit weniger Fett und Kalorien. Auch pflanzliche Alternativen bieten sich an, um die Creme vegan zu gestalten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Creme im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Zimtsternecreme einen Tag im Voraus zubereiten.

Zimtsternecreme

Erleben Sie mit dieser köstlichen Zimtsternecreme das perfekte Weihnachtsdessert im Glas. Dieses schnelle und einfache Thermomix Rezept kombiniert die Aromen von zarten Zimtsternen mit einer himmlischen Sahne-Creme, die nicht nur lecker ist, sondern auch die festliche Stimmung auf den Tisch bringt. Ideal für jedes Weihnachtsessen oder als süße Aufmerksamkeit für Ihre Gäste – einfach zubereitet und ein wahrer Hingucker in jedem Dessertglas.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Creme

  1. 250 g Zimtsterne
  2. 500 ml Sahne
  3. 2 EL Zucker
  4. 1 TL Zimt
  5. 2 Blatt Gelatine

Anweisungen

Schritt 01

Die Zimtsterne grob zerbröseln und in eine Schüssel geben.

Schritt 02

Die Sahne mit dem Zucker und dem Zimt steif schlagen.

Schritt 03

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und anschließend in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen.

Schritt 04

Die aufgelöste Gelatine vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben und dann die Zimtsterne unterheben.

Schritt 05

Die Creme in Gläser füllen und für mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 250 kcal