Samtige Möhren Kartoffel Suppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Erleben Sie die perfekte Kombination aus würzigen Möhren und cremigen Kartoffeln mit dieser köstlichen und samtigen Möhren Kartoffel Suppe. Dieses Rezept ist ideal für kalte Tage und bietet nicht nur eine beruhigende Wärme, sondern auch zahlreiche Nährstoffe. Die harmonische Mischung aus verschiedenen Gewürzen und frischen Kräutern macht diese Suppe zu einem Genuss, den Sie immer wieder zubereiten möchten. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Suppe ist vielseitig einsetzbar und ein wahrer Klassiker in der deutschen Küche.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T11:33:50.647Z

Diese Suppe ist nicht nur nahrhaft, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne.

Die gesundheitlichen Vorteile der Möhren Kartoffel Suppe

Möhren sind reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, was sowohl die Haut als auch das Sehvermögen fördert. Diese orangefarbene Wurzel hat nicht nur einen süßen Geschmack, sondern unterstützt auch das Immunsystem und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei.

Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate sowie Vitamin C und B6. Sie helfen, Energie zu liefern, während sie gleichzeitig das Sättigungsgefühl erhöhen. Gemeinsam mit den Möhren ergeben sie eine nährstoffreiche Basis für die Suppe, die nicht nur sättigt, sondern auch gut für Sie ist.

Die perfekte Vorbereitungszeit

Die Zubereitung dieser samtigen Suppe ist schnell und unkompliziert, was sie zu einer idealen Option für ein schnelles Mittagessen oder ein warmes Abendessen macht. Innerhalb von 30 Minuten können Sie die Suppe mühelos auf den Tisch bringen, ohne dabei auf Geschmack oder Nährstoffe verzichten zu müssen.

Das optimale Zusammenspiel von Zutaten erfordert keine komplizierten Kochverfahren. Mit ein wenig Vorbereitung und einer kurzen Kochzeit, können selbst Kochanfänger dieses Rezept erfolgreich umsetzen und ihre Familie oder Freunde beeindrucken.

Variationen und Anpassungen

Diese Suppe lässt sich ganz einfach an verschiedene Ernährungsweisen anpassen. Für eine vegane Version können Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokos- oder Mandelmilch ersetzen, und anstelle von Gemüsebrühe können Sie Wasser verwenden, um die Suppe leichter zu halten.

Fügen Sie verschiedene Gewürze oder Zutaten nach Geschmack hinzu, wie z.B. Ingwer für eine scharfe Note oder Kichererbsen für zusätzlichen Proteinreichtum. Diese Flexibilität macht die Suppe zu einem vielseitigen Gericht, das sich jedem Geschmack anpassen lässt.

Zutaten

Zutaten für die Suppe

  • 500 g Möhren
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie) zur Garnitur

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

Möhren und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken.

Anbraten

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin glasig dünsten.

Gemüse hinzufügen

Die Möhren- und Kartoffelstücke in den Topf geben und kurz mit anbraten.

Brühe hinzugeben

Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Dann bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Pürieren

Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Sahne hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Die Suppe in Schalen füllen und mit frischen Kräutern garnieren.

Aufbewahrungstipps

Die Möhren Kartoffel Suppe kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen und füllen Sie sie in einen luftdichten Behälter um. So bleibt der frische Geschmack bis zu vier Tage erhalten.

Alternativ können Sie die Suppe auch einfrieren. Portionieren Sie sie in geeignete Behälter und frieren Sie sie ein. So haben Sie immer eine schnelle, gesunde Mahlzeit zur Hand, die Sie bei Bedarf einfach auftauen und erhitzen können.

Ideale Beilagen

Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, servieren Sie die Suppe mit frisch gebackenem Brot oder Baguette. Eine Scheibe knuspriges Brot ist ideal, um die cremige Textur der Suppe aufzunehmen.

Sie können auch einen leichten Salat dazu reichen, der frische Aromen wie Rucola oder Feldsalat enthält. Dies rundet das Gericht ab und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die Ihren Gaumen erfreuen wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?

Ja, ersetzen Sie die Sahne einfach durch eine pflanzliche Alternative, wie z.B. Hafercreme.

Samtige Möhren Kartoffel Suppe

Erleben Sie die perfekte Kombination aus würzigen Möhren und cremigen Kartoffeln mit dieser köstlichen und samtigen Möhren Kartoffel Suppe. Dieses Rezept ist ideal für kalte Tage und bietet nicht nur eine beruhigende Wärme, sondern auch zahlreiche Nährstoffe. Die harmonische Mischung aus verschiedenen Gewürzen und frischen Kräutern macht diese Suppe zu einem Genuss, den Sie immer wieder zubereiten möchten. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Suppe ist vielseitig einsetzbar und ein wahrer Klassiker in der deutschen Küche.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Suppe

  1. 500 g Möhren
  2. 300 g Kartoffeln
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 750 ml Gemüsebrühe
  6. 150 ml Sahne
  7. 2 EL Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Kräuter (z.B. Petersilie) zur Garnitur

Anweisungen

Schritt 01

Möhren und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin glasig dünsten.

Schritt 03

Die Möhren- und Kartoffelstücke in den Topf geben und kurz mit anbraten.

Schritt 04

Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Dann bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 05

Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Sahne hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Die Suppe in Schalen füllen und mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 220 kcal