Lasagnesuppe mit hohem Proteingehalt
Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach
Genießen Sie die köstliche Fusion aus klassischer Lasagne und einer herzhaften Suppe mit dieser kreativen Rezeptidee. Diese Lasagnesuppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch reich an Proteinen, um Ihnen die nötige Energie für den Tag zu geben. Mit zarten Nudelstücken, saftigem Hackfleisch, frischen Tomaten und aromatischen Gewürzen ist dieses Gericht eine ideale Wahl für ein sättigendes Abendessen. Ideal für die ganze Familie, lässt sich diese Suppe leicht anpassen und ist perfekt für Reste. Ein unkompliziertes und gleichzeitig nahrhaftes Gericht, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Lasagnesuppe ist eine innovative Variante des italienischen Klassikers, die sowohl Herzhaftigkeit als auch Komfort bietet.
Ein herzhaftes Familiengericht
Diese Lasagnesuppe bringt alle Geschmäcker einer klassischen Lasagne in eine wohltuende Suppe. Besonders in den kühleren Monaten ist es ein ideales Gericht, das nicht nur wärmt, sondern auch die ganze Familie zufriedenstellt. Mit einer Kombination aus zartem Hackfleisch, vollmundigen Tomaten und knusprigen Lasagneblättern wird jede Portion zu einem herzhaften Erlebnis. Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen begeistert sein, was dieses Gericht zu einem perfekten Familienessen macht.
Die flexiblen Zutaten ermöglichen es Ihnen, kreativ zu sein und die Suppe nach Belieben anzupassen. Ob zusätzliche Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika oder die Wahl einer anderen Fleischsorte – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. So können Sie die Lasagnesuppe auch ganz nach den Vorlieben Ihrer Familie gestalten.
Schnelle Zubereitung für jeden Tag
In unserer hektischen Welt ist es oft eine Herausforderung, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zubereiten. Diese Lasagnesuppe ist eine ausgezeichnete Antwort auf dieses Problem, da sie in weniger als einer Stunde fertig ist. Dank der Verwendung von getrockneten Lasagneblättern und der Ein-Pot-Zubereitungsweise sparen Sie Zeit beim Kochen und Aufräumen. Sie benötigen lediglich einen großen Topf, um alle Zutaten zusammenzuführen und zu einem köstlichen Gericht zu verwandeln.
Darüber hinaus lässt sich dieses Rezept problemlos verdoppeln oder halbieren, je nach Bedarf. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Meal Prep für die kommenden Tage. Erwarten Sie Gäste? Bereiten Sie eine großzügige Menge vor, und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit einem herzhaften, zufriedenen Gericht.
Eine nahrhafte Proteinquelle
Mit einem hohen Proteingehalt ist diese Lasagnesuppe nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Das Hackfleisch bietet die nötige Proteinbasis, die für den täglichen Energiebedarf unerlässlich ist. Kombiniert mit den Ballaststoffen aus den Tomaten und den gesunden Fetten des Parmesans ergibt sich eine ausgewogene Mahlzeit, die nicht nur sättigt, sondern auch gut für die Gesundheit ist.
Außerdem können Sie die Proteinmenge weiter erhöhen, indem Sie Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen hinzufügen. Diese wunderbare Ergänzung trägt nicht nur zur Nährstoffdichte bei, sondern gibt der Suppe auch eine tolle Textur. So wird jede Portion von der Lasagnesuppe zu einer nährenden und sättigenden Mahlzeit.
Zutaten
Zutaten für die Lasagnesuppe
Hauptzutaten
- 300 g Hackfleisch (Rinder- oder gemischtes Hackfleisch)
- 250 g Lasagneblätter (getrocknet)
- 2 Dosen gehackte Tomaten (je 400 g)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 l Gemüse- oder Rinderbrühe
- 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Parmesan zum Servieren
- Frisches Basilikum zur Garnierung
Die Zutaten können nach Geschmack variiert oder ergänzt werden.
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Hackfleisch anbraten
Erhitzen Sie einen großen Topf und braten Sie das Hackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es braun und krümelig ist. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie alles zusammen, bis die Zwiebeln glasig sind.
Tomaten und Brühe hinzufügen
Geben Sie die gehackten Tomaten und die Brühe in den Topf. Fügen Sie die italienischen Kräuter dazu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Mischung aufkochen.
Lasagneblätter hinzufügen
Brechen Sie die Lasagneblätter in Stücke und fügen Sie sie zur Suppe hinzu. Lassen Sie die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis die Nudelstücke weich sind.
Servieren
Servieren Sie die Lasagnesuppe heiß, garniert mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikum.
Genießen Sie Ihre köstliche Lasagnesuppe!
Tipps zum Variieren des Rezepts
Obwohl dieses Rezept perfekt ist, können Sie es leicht nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse hinzu, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Spinat oder Mangold bieten nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Gesundheitskick. Sie könnten auch andere Käsesorten wie Mozzarella oder Ricotta in die Suppe integrieren, um unterschiedliche Geschmacksnuancen zu entdecken.
Eine weitere Möglichkeit zur Variation besteht darin, die Brühe auszutauschen. Verwenden Sie Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante oder eine stark reduzierte Rinderbrühe für noch mehr Geschmack. Jedes dieser Variationen könnte Ihr Gericht noch schmackhafter machen.
Aufbewahrung und Reste
Die Lasagnesuppe lässt sich hervorragend aufbewahren, was sie zur idealen Wahl für Meal Prep macht. Sie können die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Alternativ können Sie die Suppe auch portionsweise einfrieren, um sie bei Bedarf schnell aufwärmen zu können. Achten Sie darauf, sie in gefriergeeigneten Behältern abzufüllen, um die Frische zu bewahren.
Beim Aufwärmen können die Lasagneblätter die Brühe aufzusaugen scheinen. Um die Konsistenz zu erhalten, fügen Sie einfach einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, damit die Suppe wieder ihren ursprünglichen Charakter zurückerhält. So können Sie auch nach mehreren Tagen noch einen köstlichen Genuss aus der Lasagnesuppe erleben.
Das perfekte Servieren
Servieren Sie die Lasagnesuppe heiß, garnieren Sie sie mit frisch geriebenem Parmesan und einigen Blättern frischem Basilikum. Diese simple Garnierung bringt nicht nur eine ansprechende Optik, sondern verstärkt auch den Geschmack. Ein Spritzer Olivenöl kann ebenfalls hinzugefügt werden, um die Aromen hervorzuheben und eine zusätzliche Geschmacksebene zu schaffen.
Für eine besondere Note empfehlen wir, die Suppe mit knusprigem Brot zu servieren. Ein frisches Baguette oder ein rustikales italienisches Brot passen perfekt dazu und sind ideal, um die köstliche Brühe aufzutunken. Dies rundet das Gericht ab und macht es zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Lasagnesuppe im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Suppe im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
→ Wie kann ich die Suppe vegetarisch machen?
Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Gemüse oder pflanzliche Proteinquellen wie Linsen oder Kichererbsen.
Lasagnesuppe mit hohem Proteingehalt
Genießen Sie die köstliche Fusion aus klassischer Lasagne und einer herzhaften Suppe mit dieser kreativen Rezeptidee. Diese Lasagnesuppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch reich an Proteinen, um Ihnen die nötige Energie für den Tag zu geben. Mit zarten Nudelstücken, saftigem Hackfleisch, frischen Tomaten und aromatischen Gewürzen ist dieses Gericht eine ideale Wahl für ein sättigendes Abendessen. Ideal für die ganze Familie, lässt sich diese Suppe leicht anpassen und ist perfekt für Reste. Ein unkompliziertes und gleichzeitig nahrhaftes Gericht, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Schnell & Einfach
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Hauptzutaten
- 300 g Hackfleisch (Rinder- oder gemischtes Hackfleisch)
- 250 g Lasagneblätter (getrocknet)
- 2 Dosen gehackte Tomaten (je 400 g)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 l Gemüse- oder Rinderbrühe
- 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Parmesan zum Servieren
- Frisches Basilikum zur Garnierung
Anweisungen
Erhitzen Sie einen großen Topf und braten Sie das Hackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es braun und krümelig ist. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie alles zusammen, bis die Zwiebeln glasig sind.
Geben Sie die gehackten Tomaten und die Brühe in den Topf. Fügen Sie die italienischen Kräuter dazu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Mischung aufkochen.
Brechen Sie die Lasagneblätter in Stücke und fügen Sie sie zur Suppe hinzu. Lassen Sie die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis die Nudelstücke weich sind.
Servieren Sie die Lasagnesuppe heiß, garniert mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikum.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Protein: 30 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 50 g